Mineralstoffe für den Sommer
Viele von Ihnen werden in Kürze entweder in den Sommerurlaub aufbrechen oder sich – durch die Ferienzeit – vermehrt im Freien aufhalten. Da ist Sonnenschutz ein Thema.
Wichtig ist, dass Sie die Haut langsam an die Sonne gewöhnen. Mich erreichen über das Schüßler Forum (www.schuessler-forum.de) dazu wirklich die kuriosesten Zuschriften. Eine Mutter wollte doch tatsächlich letzte Woche wissen, wie lange und mit welchem Lichtschutzfaktor versehen, sie ihren knapp 2 Jahre alten Sohn täglich der Sonne aussetzen kann (sollte), damit sich seine Haut an den anstehenden Urlaub unter griechischer Sonne gewöhnt. Sie wollten da nicht gerne auf ihre Stunden am Strand verzichten aber natürlich auch keinen Sonnenbrand bei dem Kleinen riskieren.
Dazu generell ein Hinweis: Kinder und hier besonders die Kleinsten, sollten niemals der prallen Sonnen ausgesetzt werden. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Haut durch Kleidung, Kopfschutz und Schattenspender und natürlich mit einer entsprechenden Sonnencreme geschützt ist. Dieses gilt auch oder gerade in Planschbecken und Freibädern oder am Meer. Und egal ob mit oder ohne Kinder, nutzen Sie eher die frühen Vormittags- und späten Nachmittagsstunden für Aktivitäten oder Faulenzen in der Sonne.
Aus dem Hause Schüßler gibt es zusätzlich dann z.B. eine Sonnenschutzkur, mit der Sie Ihren Organismus auf die schönste Zeit des Jahres vorbereiten können.
Diese Kur sorgt dafür, dass Sie und auch die ganze Familie für die ersten Sonnenbäder besser geschützt sind und sie sollte rechtzeitig vor den ersten Sonnenbädern durchgeführt werden.
Eine Kurzeit von mindestens 3 bis 4 Wochen ist angeraten und benötigt werden die Schüßler Salze Nr. 1 / Nr. 3 / Nr. 6 / Nr. 8 und Nr. 10.
Während der gesamten Kurzeit werden je Salz 7 bis 10 Tabletten über den Tag verteilt gelutscht oder in der Cocktailvariante eingenommen. Kleinkinder bekommen 3 bis 5 Tabletten je Salz.
Aber egal ob diese Kur oder jede andere Empfehlung die Sie lesen, eine Einnahme bestimmter Schüßlersalze ersetzt niemals den Sonnenschutz mit entsprechendem Lichtschutzfaktor oder oben genannte Vorsichtsmaßnahmen.
Und sollte es, trotz aller Vorsicht zu einer Hautrötung – von mehr möchte ich hier gar nicht sprechen – gekommen sein, dann helfen kühlende Umschläge mit aufgelösten Tabletten vom Salz Nr. 8 besser als jede Creme oder Salbe. Auch kühle Quark- oder Joghurtkompressen beruhigen solch eine gereizte Haut.
Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Tel.: 0034 966 475 727
kontakt@schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de