21/09/2014 Eine unkomplizierte Einnahme der Schüßlersalze

Eine unkomplizierte Einnahme der Schüßlersalze

Sicher kennen Sie das auch: Was sich irgendwie nicht so recht in den Alltag einfügen lässt, das wird – mag es noch so gesund sein – einfach nicht durchgehalten. In Sachen Schüßlersalze klagen gerade Neulinge oft, dass ihnen die Einnahme zu kompliziert ist.

Sich dreimal am Tag die empfohlenen Tabletten für die Einnahme zusammenzuzählen, lässt sich mit Schule, Beruf oder manchmal auch alleine durch den Familienalltag nicht in Einklang bringen. Es wird nach bequemeren Möglichkeiten gefragt und die haben wir ja zum Glück auch. Gerade die Schüßlersalze können wirklich ganz unkompliziert und auf vielfältige Weise eingenommen werden, ohne dass man auf die gute Wirkung verzichten muss.

Die optimale Anwendung - was Zeit und Variante betrifft - ist auch darum wichtig, weil wir mit der Mineralstofftherapie eine sehr sanfte Heilmethode wählen, die zwar frei von Nebenwirkungen ist, die aber in Sachen „Geduld und kontinuierlicher Einnahme“ ein wenig fordert.

Ich selber und viele Schüßler-Anwender wählen darum die „Cocktailvariante“. Einmal am Morgen angesetzt und griffbereit gestellt oder eben für unterwegs in die Tasche gesteckt, ist man den ganzen Tag über versorgt.

Da sich in bestimmten Situationen immer die gleichen Salzkombinationen bewährt haben, bietet sich für deren Einnahme eine etwas abgewandelte „Cocktailform“ an. Die empfohlenen Salze dann als „Schüßler Drink“ einzunehmen, ist einfach und bequem.

Einer dieser „Schüßler Drinks“ passt gerade jetzt sehr gut in die zeitliche Situation. Er ist den „Lernenden“ gewidmet. 

Nach den Sommerferien müssen Schulkinder ja oft mit neuem Leerstoff und anstehenden Prüfungen fertig werden. Hier können wir mit nur 4 Schüßlersalzen für mehr Selbstvertrauen sorgen und die Lernfähigkeit stärken.

  • Schüßler Salz Nr. 2 - das Calcium phosphoricum: Dieses Salz vermittelt Selbstvertrauen. Es hilft aber auch zu entspannen.
  • Schüßler Salz Nr. 3 - das Ferrum phosphoricum: Dieses Salz fördert klares Denken und die körperliche Leistungsfähigkeit.
  • Schüßler Salz Nr. 5 - das Kalium phosphoricum: Ist das „Kraftsalz“ in der Schüßler Therapie. Es unterstützt das mentale Leistungsvermögen und fördert die Konzentrationsfähigkeit.
  • Schüßler Salz Nr. 7 - das Magnesium phosphoricum: Findet Einsatz u.a. bei Prüfungsangst. Es stärkt die Gelassenheit und das vegetative Nervensystem.

Dosieren können Sie mit je Salz zwischen 6 und 10 Tabletten täglich. Geben Sie am Morgen einfach die empfohlenen Salze in eine Trinkflasche mit stillem Wasser. Von diesem sollte dann über den Tag verteilt in vielen kleinen kauenden Schlucken getrunken werden.

Selbstverständlich ist die Kombination für alle Familienmitglieder geeignet, die sich angesprochen fühlen. Denn ob zu Hause, Unterwegs, in der Schule, der Uni oder am Arbeitsplatz – bequemer geht eine gute Versorgung nicht.

Die Empfehlung kann unbedenklich lange Zeit eingenommen werden. Wenn Ihnen die klassische Einnahme mit je Salz 3 x 2 Tabletten zum Lutschen lieber ist, kann die genannte Kombination auch in der Form eingenommen werden.

Berbel Puls
Partida Barranquets Carrer 34, Casa 49
E-03779 Els Poblets (Alicante)
Tel.: 0034 966 475 727
Email: kontakt@schuessler-forum.de