13/07/2017 Wichtige Mineralstoffe für unsere Knochen

Wichtige Mineralstoffe für unsere Knochen

Ist Osteoporose tatsächlich eine reine Frauenkrankheit? Wohl nicht – denn es soll daran tatsächlich zwar jede dritte Frau – aber immerhin auch jeder sechste Mann erkranken.

Osteoporose gilt als systemische Skeletterkrankung mit einer Verringerung der Knochenmasse und einer Veränderung der Knochenqualität, was eine Abnahme der Knochenfestigkeit zur Folge hat. Daraus wiederum treten Knochenbrüche – also Frakturen an typischen Stellen im Bereich der Wirbelsäule und an den Gliedmaßen auf.

Aber wie macht sich eine Osteoporose überhaupt bemerkbar?
Die Verringerung der Knochenmasse verursacht an sich keine Symptome oder Schmerzen. Oft ist ein Knochenbruch das erste Anzeichen für das Vorliegen einer Osteoporose. In vielen Fällen sind Becken, Oberarme, Oberschenkelhals, Rippen oder Speiche betroffen.
Die Bildung eines Rundrückens und die Verminderung der Körpergröße können ebenfalls Anzeichen einer Osteoporose sein.

Wie kann man vorbeugen?
Die Zusammensetzung der Ernährung oder das Ausmaß der körperlichen Aktivität haben bei der Entstehung der Osteoporose einen hohen Anteil und dementsprechend einen hohen Anteil bei der Vorbeugung der Erkrankung. Besonders die Aufnahme des Mineralstoffes Kalzium und der sogenannte Vitamin-D-Status spielen eine wesentliche Rolle im Rahmen der Knochenneubildung. Die Wichtigkeit von Vitamin D für unsere Gesundheit habe ich in diesem Beitrag aufgezeigt: https://www.wirksam-heilen.de/blog/einer-der-schluessel-fuer-unsere-gesundheit/

Von Schüßler Seite her haben sich die Salze Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 5, Nr. 7, Nr. 8, Nr. 11 und auch das Ergänzungssalz Nr. 22 bewährt.

Diese Salze kann man über eine unbedenklich lange Zeit miteinander kombiniert einnehmen. Oftmals sind gar nicht alle Salze nötig, aber man kann per Ferndiagnose nicht für jeden Einzelfall eine genaue Empfehlung aussprechen. Als wichtigen Schritt in die Mineralsstofftherapie sollten Sie, wenn Sie sich angesprochen fühlen, eine Mineralstoffberatung vor Ort in Anspruch nehmen. Anhand einer Antlitzanalyse und einem ausführlichem Gespräch,  wird Ihnen dann der Therapeut eine optimale Behandlungsempfehlung ausstellen.

Wenn Sie keinen geeigneten Therapeuten in Ihrer Nähe kennen, im Schüßler Forum finden Sie unter der Rubrik „Heilbehandler“ knapp 1.000 Therapeuten und Mineralstoffberater. Alle nach Postleitzahlen sortiert und mit allen wichtigen Praxisdaten versehen. So können Sie sich direkt mit einer in Frage kommenden Praxis in Verbindung setzen. Solch eine Beratung ist absolut bezahlbar und erspart Ihnen mit Sicherheit viel wertvolle Zeit und unnötiges Herumexperimentieren.


Berbel Puls - Schüßler Forum
E 03779 Els Poblets Alicante
Partida Barranquets 34 / 49
Telefon: 0034 966 475 727
Mail: kontakt@schuessler-forum.de
http://www.schuessler-forum.de