07/10/2012 Altersbedingte Beschwerden

Altersbedingte Beschwerden

Ob nachlassende Hör- und Sehfähigkeit, plötzlich auftretendes Hautjucken, Vergesslichkeit oder Konzentrationsschwäche – für all diese Befindlichkeitsstörungen, die sich leider oft mit zunehmendem Alter einstellen, gibt es sanfte Hilfe aus der Mineralstofftherapie. Zudem können Betroffene mit Aufbau- und Stärkungskuren dafür sorgen, dass sie deutlich vitaler durch den Alltag kommen.  

So hilft z.B. bei  Altersschwerhörigkeit Calcium fluoratum. Das Schüssler Salz Nr. 1 kann mit 10 bis 12 Tabletten täglich genommen werden.

Bei Augen- oder auch Sehschwäche helfen die Schüßler Salze Nr. 1 / Nr. 5 und Nr. 8. Die Dosierung kann mit je Salz 3 x täglich 2 Tabletten angesetzt werden. Hier können zusätzlich aufgelegte Kompressen, die oft auch müden Augen beruhigen.

Alterstypischer Juckreiz der Haut liegt häufig daran, dass eben mit zunehmendem Alter die Haut trockener und anfälliger wird. Gegen den unangenehmen Juckreiz hilft oft schon die Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 7. Einen noch besseren Erfolg verspricht die kombinierte Einnahme und äußerliche Anwendung der Schüßler Salze Nr. 7, 13, 20 und 21. Je Salz 3 x 2 Tabletten täglich und zusätzlich Bäder oder Waschungen. Sind diese nicht möglich oder zu mühsam, zumindest die Salbe, Creme oder Lotion Nr. 7 anwenden.

Zu dieser Behandlungsempfehlung erreichte mich auch Mitte Juni ein sehr aussagekräftiger Erfahrungsbericht einer immerhin 89 jährigen Schüßler Anwenderin. Nachzulesen direkt im Forum - www.schuessler-forum.de - unter „Erfahrungsberichte“.

Weitere große Probleme, die bei zunehmendem Alter auftreten, sind Konzentrationsschwäche und Vergesslichkeit. Auch hier können Schüssler Salze helfen. Das Schüssler Salz Nr. 16 - Lithium Chloratum - kann bei Konzentrationsstörungen sehr hilfreich sein. Auch das Schüssler Salz Nr. 2 - Calcium Phosphoricum - hilft bei geistiger und körperlicher Erschöpfung, wie zum Beispiel nach einer langen Krankheit.

Zwei ganz spezielle Kuren können dafür sorgen, dass sich „altertypische Beschwerden“ gar nicht erst einstellen oder man sich nach absolvierter Kur wieder deutlich gestärkter fühlt.

Aufbau-Kur für ältere Menschen
Immer dann, wenn es um Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit, Lustlosigkeit und Schwäche geht, kann diese Kur für Besserung sorgen.

Empfohlene Kurdauer 6 bis 8 Wochen. Diese Kur kann mit kurzen Unterbrechungen beliebig oft wiederholt werden.

Schüßler Salz Nr. 2 / Schüßler Salz Nr. 3 / Schüßler Salz Nr. 5 / Schüßler Salz Nr. 8 / Schüßler Salz Nr. 11

Da ältere Menschen sehr häufig zu wenig Flüssigkeit aufnehmen, bietet sich hier die Cocktailvariante an. Dafür täglich je Salz 5 bis 7 Tabletten in gut einem Liter Wasser auflösen und über den Tag verteilt von dieser Lösung in vielen kleinen kauenden Schlucken trinken.
Zusätzlich bei Ein- oder Durchschlafprobleme am Abend eine „Heiße7“ als Schlummertrunk einnehmen.

Herzstärkungskur
Diese Kur kann mehrfach im Jahr für 6 bis 8 Wochen durchgeführt werden

Nr. 2 Calcium phosphoricum / Nr. 5 Kalium phosphoricum / Nr. 7 Magnesium phosphoricum

Dosierung: Täglich je Salz 3 x 2 Tabletten. Auch hier kann selbstverständlich die Cocktaillösung gewählt werden.

Weitere Kurempfehlungen finden Sie direkt im Schüßler Forum - www.schuessler-forum.de - unter „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“.

Berbel Puls
Partida Barranquets Carrer 34, Casa 49
E-03779 Els Poblets (Alicante)
Tel.: 0034 966 475 727
Email: kontakt@schuessler-forum.de