Vortrag erholsamer Schlaf für mehr Gesundheit
online
Vortrag erholsamer Schlaf für mehr Gesundheit

Vielen Menschen ist nicht klar, was gute Gesundheit und damit verbunden ein erholsamer Schaf bedeutet: Abends eine gesunde Tagesmüdigkeit zu verspüren, sich vor Mitternacht ins Bett zu begeben und mindestens 7 Stunden tief durchzuschlafen. Nach dem Erwachen am anderen Morgen und einer kurzen Aufwachphase sich energiegeladen zu fühlen, um das anfallende Tagewerk in Angriff zu nehmen. Ständige Müdikeit während des Tages, die mit steigendem Kaffee und Nikotinkonsum bekämpft werden muss, sollte eine absolute Ausnahme sein.
Tiefer ausreichender Schlaf ist unerlässlich für die Erhaltung eines befriedigenden Gesundheits-zustands, aber auch für die Heilung oder Linderung von Krankheiten. In meiner über vierzig-jährigen Tätigkeit als Heilpraktiker und in zahlreichen Gesprächen habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, wie wichtig es ist, in unseren therapeutischen Bemühungen als Erstes die Schafqualität zu verbessern. Das geht natürlich mit anderen Maßnahmen einher. Ein Patient mit rheumatischen Schmerzen in der Nacht, zu hohem Blutdruck oder einer Überlastung der Leber wird nicht gut schlafen, ebenso wie jemand, der regelmäßig von Albträumen heimgesucht wird und dessen Schlafqualität daher erheblich negativ beeinflusst wird.
Die Ursachen für Schafstörungen sind sehr vielfältig und lassen sich auch nicht immer eindeutig zuordnen, oftmals geht es darum, die gesamte Lebensführung auf den Prüfstand zu stellen und neu zu ordnen. In diesem Zusammenhang sei nur erinnert an zu spätes Essen, zu spätes ins Bett gehen, einen belasteter Schafplatz, soziale Spannungen in der Familie, und vieles mehr.
In meinem Vortrag werden wir uns mit den unterschiedlichen Ursachen für Schafstörungen auseinandersetzen und biologische Maßnahmen kennenlernen, mit deren Hilfe es möglich ist, die Schlafqualtität wesentlich zu verbesssern und darüber verschiedene Störungen und Krankheitssymptome positiv zu beeinflussen.
Dabei sollen die folgenden Themen sollen behandelt werden:
-
die Bedeutung eines störungsfreien Schafplatzes
-
körperliche Störungen, die die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen können und die ärztlich abgeklärt werden sollten
-
psychische Störungen, die oftmals nicht als psychisch erkannt werden und wie sie gelindert werden können
-
Fehler in der Lebensführung, die Bedeutung der „Psychohygiene“
-
Herdinfektionen, insbesondere nicht erkannte Zahnherde
-
herabgesetzte Funktion der Ausscheidungsorgane, Intoxikationen durch Schwermetalle
-
Fehlfunktionen des Darms (sehr häufig), oftmals durch falsche Ernährung und Medikamente verursacht
-
hormonelle Störungen
-
Medikamente, die abgesetzt und ausgeleitet werden sollten
-
Schlafstörungen als Warnsignal, das chronischen Erkrankungen um Jahre vorausgehen kann
Seminarort:
online über zoom
Termin:
06.11.2023 um 19:00 Uhr
Seminargebühr:
kostenlos
Seminarleiter:
Reinhard Schaub (Heilpraktiker)
Auskunft:
0049 173 – 2828694
0049 8784 – 9679994
info@konzepte-und-heilkunst.de