Schüssler bei Potenzschwierigkeiten
Behandlungsempfehlungen und Information zur Anwendung von Schüßler-Salzen und Salben bei Potenzschwierigkeiten. Vorgestellt bei Schuessler-Info.de.
Beschwerden
Potenzschwierigkeiten - unterstützend zur ärztlichen oder psychotherapeutischen Therapie
Bemerkung
Die Ursachen für eine „erektile Dysfunktion“ – die sogenannte Impotenz, mangelnde Gliedsteife oder auch Potenzschwierigkeit - können ganz unterschiedlich sein. Krankheiten wie Bluthochdruck oder Stoffwechselkrankheiten wie Diabetes spielen ebenso eine Rolle, wie psychische Probleme (Depressionen, Leistungsdruck, Stress oder auch Partnerschaftskonflikte). Nicht selten vermischen sich körperliche und seelische Faktoren miteinander. Darüber hinaus können Medikamente (wie z.B. Betablocker, Psychopharmaka oder Entwässerungsmittel), Operationen im Beckenbereich, Verletzungen der Schwellkörper und Erkrankungen des Nervensystems verantwortlich sein.
Potenzsteigernde Mittel – mit zum Teil gravierenden Neben- und Wechselwirkungen - sind hier nicht der richtige Weg. Erst einmal gilt es die Ursache abzuklären und nach Möglichkeit zu beseitigen.
Die hier genannten Behandlungsansätze sollten immer unterstützend zur ärztlichen oder psychotherapeutischen Therapie verstanden werden. Es sind alles sanfte „Helfer“, die den Vorteil haben, dass keinerlei Neben- oder Wechselwirkungen zu befürchten sind.
Schüßler Salze
Nr. 5 Kalium phosphoricum
Nr. 7 Magnesium phosphoricum
Anwendungen
1 bis 2 Tage im stündlichen Wechsel je 1 Tablette - bei vermindertem Sexualtrieb, wenn Nervosität oder Überarbeitung der Grund ist. Die Dosierung kann danach auf je Salz 7 bis 10 Tabletten täglich reduziert werden. Die Einnahme kann über eine unbedenklich lange Zeit fortgeführt werden.
Schüssler bei Potenzschwierigkeiten
Behandlungsempfehlungen und Information zur Anwendung von Schüßler-Salzen und Salben bei Potenzschwierigkeiten. Vorgestellt bei Schuessler-Info.de.
Beschwerden
Potenzschwierigkeiten
Bemerkung
allgemein - ohne erkennbaren Grund, unterstützend zur ärztlichen oder psychotherapeutischen Therapie
Schüßler Salze
Nr. 8 Natrium chloratum
Anwendungen
1 bis 2 Tage stündlich 1 Tablette - bei generell mangelnder Gliedsteife. Die Dosierung kann danach auf 7 bis 10 Tabletten täglich reduziert werden. Die Einnahme kann über eine unbedenklich lange Zeit fortgeführt werden.
Schüssler bei Potenzschwierigkeiten
Behandlungsempfehlungen und Information zur Anwendung von Schüßler-Salzen und Salben bei Potenzschwierigkeiten. Vorgestellt bei Schuessler-Info.de.
Beschwerden
Potenzschwierigkeiten - unterstützend zur ärztlichen oder psychotherapeutischen Therapie
Bemerkung
wenn die anfängliche Erregung schnell nach lässt.
Schüßler Salze
Nr. 14 Kalium bromatum
Anwendungen
Über eine unbedenklich lange Zeit 3 x 2 Stk/Tag
Aktuell finden Sie zu über 400 Krankheiten naturheilkundliche und außergewöhnliche Behandlungsoptionen auf „Wirksam heilen“ – dem größten Sammelwerk alternativer Behandlungsmöglichkeiten. Auch die Möglichkeiten, die die Schüßler Therapie bietet, werden dort zu jeder Krankeit ausführlich vorgestellt.